In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Winter dem Element Wasser und der Farbe Blau zugeordnet. Das Wasserelement steht für das Unbewusste und die Regeneration.
Das Meridiansystem
Der Nierenmeridian ist die Wurzel unseres Lebens. Er versorgt unsere inneren Organe mit Lebenskraft und ist zuständig für die Emotionen, das Vertrauen in die eigenen Gefühle. Die Nieren sind nicht nur für die Filtration des Blutes und die Regulierung des Wasserhaushalts zuständig, sondern beeinflussen auch unsere Knochen, unsere Zähne und unsere Haare.
Der Blasenmeridian ist eng mit den Nieren verbunden und hilft Abfallstoffe auszuscheiden. Der Meridian ist zuständig für die Struktur, das sichere Handeln.
Die Organe
Als Organ speichern die Nieren unsere Essenz (Jing), die für unsere Vitalität und Widerstandsfähigkeit verantwortlich ist. Sie reinigt das Blut, ist für die Aufrechthaltung des Flüssigkeitshaushaltes zuständig reguliert verschiedene Stoffwechselprozesse.
Die Blase sorgt für die Ausscheidung von Abfallstoffen und reguliert den Flüssigkeitsspiegel.
So kann ich mir Gutes tun
Um Müdigkeit und Erschöpfung gegen zu wirken unterstützen Meditation, Bewegung (Yoga, Fitness…), warme Bäder, Kräutertee wie Brennessel oder Schachtelhalm, sie unterstützen die Nierenfunktion. Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte Angstzustände und Schlafstörungen: Ein Mangel an Yin-Energie kann zu innerer Unruhe führen.
Fazit
Der Winter ist eine wunderbare Zeit, um in die Tiefe zu gehen und unsere innere Balance wiederherzustellen. Indem wir uns auf die Prinzipien der TCM konzentrieren und unsere Nieren und Blase stärken, können wir die kalte Jahreszeit gesund und voller Energie geniessen.